Wir sind am Boden der Tatsachen angelangt, die fetten Jahre sind eindeutig und endgültig vorbei ... wo wir finanziell stehen, was wir uns leisten können ...
Rathaus
Vielfältige Themen von der Stadtratsarbeit bis zur Stadtplatzgestaltung bei der Jahreshauptversammlung der Ökoliste Tittmoning Zur Jahreshauptversammlung der Ökologischen Bürgerliste Tittmoning trafen sich Mitglieder und Interessierte beim Wirt`s Kay. Peter Wembacher, der seit Juli 2023 Vorsitzender ist, wies in seinem kurzen Rückblick besonders darauf hin, dass sich die Ökoliste bereits seit […]
Ilse Englmaier folgt Michael Schörgnhofer in den Stadtrat Michael Schörgnhofer übergab auf eigenen Wunsch im Herbst 2024 den Stab an Ilse Englmaier. Die Diplom-Biologin rückt in den Stadtrat für die Ökoliste nach und wird im Werks- und Bauausschuss sitzen. Weiter sitzen für die Ökoliste im Stadtrat:die bekannte Fachkrankenschwester Bärbel Forster, […]
Aufgrund der unzureichenden Berichterstattung über die Tittmoninger Lokalpolitik in der Zeitung, hier eine Zusammenfassung wichtiger Themen der letzten Monate, verfasst von Stadtrat Hans Glück. Baugebiete Das Baugebiet Kay-Mitte begleitet uns schon länger. Bei der Vorstellung des Vorentwurfs wurde sehr deutlich, wie heikel dieses Baugebiet bezüglich der Entwässerung wird. Ihr kennt […]
Sehr geehrter Bürgermeister, lieber Andreas, liebe Kolleginnen und Kollegen, ein weiteres Jahr voller Einschnitte, mittlerweile gelebter Distanz und wachsenden Unmut geht zu Ende. Umfragen verlauten, dass ca.15% der Bevölkerung auch nach der Pandemie auf das Hände schütteln verzichten möchten. Für mich eine traurige Vorstellung. Die Nerven […]
Beim gut besuchten Sommerfest der Ökoliste auf dem Hof von Stadtrat Hans Glück konnte endlich die Verabschiedung der beiden langgedienten Stadträte Peter Wembacher und Robert Lex nachgeholt werden, die nach der Kommunalwahl im März 2020 den Stab in der Kommunalpolitik an die nächste Generation weitergegeben haben. In einer launigen Rede […]
Hinweise zum Probewahlzettel: In Tittmoning dürfen Sie für die Wahl des Stadtrates 20 Stimmen vergeben. Hier der Probewahlzettel von 2020. Dort wird mit der linken Maustaste angekreuzt (auch mehrfach). Zum Löschen auf die rechte Maustaste klicken, eventuell mehrmals. Mit Klick auf einen Namen wird der Name durchgestrichen. >>> Hier geht’s direkt zum „Probewählen“. Um dem Gesetz genüge […]
Ein Bericht über unsere Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2020. Unsere zehn Frauen und zehn Männer, die für den nächsten Stadtrat in Tittmoning kandidieren, präsentieren eine ausgewogene Mischung aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Kommunalpolitik und jugendlichem Willen, etwas zu einer weiterhin lebenswerten Zukunft beizutragen. Neben Hans Glück stellen sich mit Peter Wembacher […]
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,liebe Kolleginnen und Kollegen, Advent, Advent, die Erde brennt! So klingt es noch in den Ohren von den Friday for futures Demonstrationen der vergangenen Wochen. In den Medien konnte jeden Tag ein neuer Bericht über den Klimanotstand, die Auswirkungen der Klimaerwärmung oder über das Artensterben entnommen werden. […]
Ökoliste: „Kein verantwortungsvoller Umgang mit Steuergeldern.“ Zum Jahresrückblick der Ökologischen Bürgerliste Tittmoning begrüßte die Vorsitzende Ilse Englmaier die Stadträte Wembacher, Lex und Glück sowie zahlreiche Mitglieder. Sie betonte in ihrer Einleitung, wie wichtig es sei auf kommunaler Ebene auf gesellschaftliche Entwicklungen einzuwirken, um die ländliche Zukunft positiv und nachhaltig […]
22 Hektar landwirtschaftliche Fläche werden von der Stadt Tittmoning an Bauern verpachtet. Um die Artenvielfalt auf diesen Flächen zu unterstützen, hatte die Ökologische Bürgerliste Tittmoning den Antrag gestellt, dass auf diesen Flächen Glyphosat und bestimmte Neonicotinoide verboten werden sollten. Dazu mussten die Pachtverträge mit den Bauern geändert werden. Allerdings war […]
Zur Stadtratratsitzung am 5.5.2015 brachten die Stadträte der Ökoliste folgenden Antrag ein, der am 9.6.2015 auf die Tagesordnung kam: Antrag für die nächste Stadtratssitzung am 9. Juni 2015 zur Anwendung von ethischen Kriterien bei Geldanlagen durch die Stadt Tittmoning Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung zu beauftragen bei Geldanlagen zukünftig […]
Antrag der Ökologischen Bürgerliste: Stellungnahme der Stadt Tittmoning zu dem Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA. Aufgrund der fehlenden Transparenz in den Verhandlungen zu internationalen Freihandelsabkommen gegenüber den Bürgern der Europäischen Union beantragen die Stadträte der Ökologischen Bürgerliste Tittmoning die Öffentlichkeit einzubeziehen und die Kommunalen Spitzenverbände zu beteiligen.
Die Ökologische Bürgerliste Tittmoning stellte am 30. April 2012 folgenden Antrag zur nächsten Stadtratssitzung: Antrag für die kommende Stadtratssitzung Die Ökologische Bürgerliste Tittmoning beantragt die umgehende Veröffentlichung der Ergebnisse über die Fortschreibung des Regionalplanes Südostoberbayern (RP 18), Teilabschnitt Windenergie, in dem die Such- und Restriktionsräume aufgeführt sind, sowie der Ergebnisse […]
Thema: Salzachbrücke und Tittmoninger Brücke Für die Stadtratssitzung am 2.11.2010 stellte die Ökologische Bürgerliste Tittmoning zwei Anträge, die im Zusammenhang mit der geplanten Salzachbrücke bei Fridolfing stehen: 1. Erstellung eines Gutachtens für die Bedeutung der Tittmoninger Brücke für die Stadt Tittmoning >>> zum Antrag (siehe auch den Nachtrag als Antwort auf […]