Wir sind am Boden der Tatsachen angelangt, die fetten Jahre sind eindeutig und endgültig vorbei ... wo wir finanziell stehen, was wir uns leisten können ...
Verkehr
Vielfältige Themen von der Stadtratsarbeit bis zur Stadtplatzgestaltung bei der Jahreshauptversammlung der Ökoliste Tittmoning Zur Jahreshauptversammlung der Ökologischen Bürgerliste Tittmoning trafen sich Mitglieder und Interessierte beim Wirt`s Kay. Peter Wembacher, der seit Juli 2023 Vorsitzender ist, wies in seinem kurzen Rückblick besonders darauf hin, dass sich die Ökoliste bereits seit […]
Sehr geehrter Bürgermeister, lieber Andreas, liebe Kolleginnen und Kollegen, ein weiteres Jahr voller Einschnitte, mittlerweile gelebter Distanz und wachsenden Unmut geht zu Ende. Umfragen verlauten, dass ca.15% der Bevölkerung auch nach der Pandemie auf das Hände schütteln verzichten möchten. Für mich eine traurige Vorstellung. Die Nerven […]
Aus Sicht unserer drei Ökolisten-Stadträte Hans Glück, Robert Lex und Peter Wembacher wird die Sperrung der B156 für LKW durch die Salzburger Landesregierung ab 1. März 2020 zwangsläufig zu einer massiven Zunahme des LKW-Verkehrs auf der B20 führen. Damit dieser überraschend unfreundliche Akt aus Österreich nicht zu zusätzlichen Staus durch […]
Die Grafik der oberösterreichischen Landesregierung zeigt das Ergebnis der Alternativenprüfung zum Standort für einen neuen Salzachübergang. Auf dieser ist klar ersichtlich, dass ein neuer Brückenbau nur am Standort der bestehenden Tittmoning Brücke möglich ist, denn fünf der insgesamt sieben geprüften Querungstrassen verlaufen hier. Variante 6, ein Flussübergang auf Höhe Schmerbach, […]
Folgender Leserbrief wurde am 29. Dezember 2011 auf den Artikel „Fridolfinger Salzachbrücke an einem neuen Standort“ vom 22.12.2011 in der Südostbayrischen Rundschau veröffentlicht: 29. Dezember 2011 Leserbrief zum Artikel „Fridolfinger Salzachbrücke an einem neuen Standort?“ in der SOR vom 22.12.2011 Dafür, dass das Land Oberösterreich mit ca. 40% […]
Thema: Salzachbrücke Am 11. Dezember 2010 erschien ein Artikel in der Südostbayrischen Rundschau mit dem Titel „Projekt Salzachbrücke nicht gefährdet“. Ilse Englmaier hat daraufhin einen Leserbrief verfasst, der am 18.12.2010 in der SOR veröffentlicht wurde: „Naturschutzverbände würden Klage einreichen“ Landrat Hermann Steinmaßl behauptet, „dass die für das Planfeststellungsverfahren notwendigen Untersuchungen […]
Thema: Salzachbrücke Am 13. November 2010 erschien ein Interview mit Hermann Steinmaßl in der Südostbayrischen Rundschau mit dem Titel „Denkpause für die geplante Salzachbrücke“. Ilse Englmaier hat daraufhin nochmals einen Leserbrief verfasst, der am 27.11.2010 in der SOR veröffentlicht wurde: „Ich kann alles schwarz auf weiß belegen“ Den Vorwurf von […]
Ein Interview von SOR-Redakteur Rainer Georg Zehentner mit Landrat Hermann Steinmaßl (erschienen in der Südostbayrischen Rundschau am 13. November 2010) Hier die Seite aus der Zeitung als pdf-Datei: Steinmassl-Interview vom 2010-11-13
Thema: Salzachbrücke Am 23. Oktober 2010 erschien ein Artikel in der Südostbayrischen Rundschau mit dem Titel „Salzachbrücke für 40 Millionen“. Ilse Englmaier hat daraufhin einen Leserbrief verfasst, der am 6.11.2010 in der SOR veröffentlicht wurde: „Offensichtliche Fehlplanung“ In einer gemeinsamen Presseerklärung teilten der oberösterreichische Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl und Traunsteins Landrat […]
Thema: Salzachbrücke und Tittmoninger Brücke Für die Stadtratssitzung am 2.11.2010 stellte die Ökologische Bürgerliste Tittmoning zwei Anträge, die im Zusammenhang mit der geplanten Salzachbrücke bei Fridolfing stehen: 1. Erstellung eines Gutachtens für die Bedeutung der Tittmoninger Brücke für die Stadt Tittmoning >>> zum Antrag (siehe auch den Nachtrag als Antwort auf […]
Geplante Salzachbrücke bei Fridolfing Da der Artikel aus der Südostbayrischen Rundschau vom 23.8.2010 deutlich gekürzt wurde, hier die vollständige Pressemitteilung: „Tittmoninger Brücke dem Verfall preisgegeben.“ Schwerpunkt bei der jüngsten Versammlung der Ökologischen Bürgerliste Tittmoning war die Ablehnung des Antrags von Hans Glück zum Beitritt zur Bürgerinitiative „Vernunft statt Salzachbrücke“ durch den […]
Geplante Salzachbrücke bei Fridolfing Weitere allgemeine Argumente gegen den Brückenbau: Finanzierung: Baukosten: 35 Mio. für eine kleine Kreisstraße bzw. für lediglich 4 900 Autos pro Tag? Zum Vergleich: Die geplante Brücke bei Freilassing mit 14 000 KFZs pro Tag soll 22 Mio. Euro kosten. Folgekosten und weiterer Flächenverbrauch: Der Brückenbau macht weitere […]
Geplante Salzachbrücke bei Fridolfing Die Ökologische Bürgerliste Tittmoning (Ökoliste) empfiehlt den Beitritt zur Bürgerinitiative „Vernunft statt Salzachbrücke“ aus folgendem Grund: Nur mit der Verhinderung des Brückenbaus bei Fridolfing kann die kommunale Wirtschaftskraft Tittmonings, die Existenz der Tittmoninger Brücke und die Lebensqualität der Tittmoninger Bürger gesichert werden. Die Begründung im Einzelnen:
Geplante Salzachbrücke bei Fridolfing Diese Pressemitteilung über die Jahreshauptversammlung der Ökoliste erschien als Artikel in der Südostbayrischen Rundschau am 9.4.2010: Entscheidendes Gutachten steht noch aus Tittmoning. Hauptthema bei der Jahreshauptversammlung der Ökologischen Bürgerliste Tittmoning (Ökoliste) war die geplante Salzachbrücke bei Fridolfing. Um Missverständnisse auszuräumen, erläuterte die 1. Vorsitzende Ilse Englmaier den Anwesenden, […]